Akten
Verwaltung der Bergschule zu Eisleben
Enthält u.a.: Anstellungsgesuche als Lehrer.- Gesetzentwurf betr. Einkommen und Pension der Lehrer an öffentlichen nicht staatlichen höheren Lehranstalten.- Muster von Abgangs- und Reifezeugnisse der Bergschule zu Eisleben.- Bestellung des Bergrats Klette zum Direktor der Bergschule, 1916.- Satzung der Bergschule und des Bergschulvereins.- Schulordnung.- Anstellung des Bergrates Wewetzer aus Saarbrücken als Direktor der Bergschule, 1919.- Mitgliederversammlungen des Bergschulvereins.- Einnahmen und Ausgaben des Bergschulvereins.- Haushaltspläne des Bergschulvereins.- Ansprache des Reichsministers des Innern auf der Ministerkonferenz am 9. Mai 1933.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XXIIIa Nr. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. XXIIIa Nr. 3 Vol. 2
- Umfang
-
364 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen >> 23.01. Berg- und Werksschulen
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1868 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1868 - 1933