Sachakte
Wechselseitige Bitten, Empfehlungen und Fürsprachen
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Bischöfliche Bitte um Inhaftierung des Johann Hillebrand aus Lengerich; dsgl. um Freilassung des Meiers zu Dahlhausen; zahlreiche Empfehlungen von Bedienten zu Anstellungen (u.a. Johann von der Lippe); Intercessionen zur Beitreibung von Schulden (u.a. Kothmann/Lemgo beim Osnabrücker Bürgermeister Johann Schneider, Johann v. Exters Forderungen an das Stift, Schulden der Cruwel zu Lemgo beim Osnabrücker Gografen Dr. Engelbert Grothe), Ehegeldern und Unterstützungen enthält auch: Bericht über die Gefangennahme Simon I. zur Lippe im Jahre 1299 in der Fehde mit Osnabrück, 16. Jh.
- Alt-/Vorsignatur
-
L 46 3 Nr. 2
- Kontext
-
Auswärtige Korrespondenzen (O-R) >> 1. Buchstabe O >> 1.3. Osnabrück (Stift und Stadt)
- Bestand
-
L 46 Auswärtige Korrespondenzen (O-R)
- Provenienz
-
Auswärtige Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1556, 1588-(1655), 1711-1743
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Auswärtige Korrespondenzen
Entstanden
- 1556, 1588-(1655), 1711-1743