Text
Ordentlicher Leich-Conduct Weyland des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Amandi Bischoffen und Abbten zu Fulda ... den 10. Martii 1757
- Weitere Titel
-
Leichenkondukt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Or.fun. 9 b
- VD18
-
VD18 14671409-001
- Umfang
-
10, 13 S.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Fulda
- (wer)
-
Dempter
- (wann)
-
[1757]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10497731-4
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Dempter
Entstanden
- [1757]
Ähnliche Objekte (12)
Ordentlicher Leich-Conduct Weyland Des Hochwürdigsten Fürsten und Herrn Herrn Amandi, Bischoffen und Abbten zu Fulda ... : Wie derselbe Den 10. Martii 1757 aus der Hochfürstl. Residentz In die hohe Dom-Kirchen gehalten worden, und was nach Absterben des höchst-seeligsten Fürstens auf der Fasanerie, und von dannen bis Fuld sich zugetragen
Monumentum Mortis In Memoriam Vitae Et Viventis Post Funera Virtutis Amandi Primi Episcopi, Abbatis & Principis Fuldensis, Quando Reverendissmius & Celsissimus Princeps Ac Dominus Dominus Adalbertus Electus Episcopus & Abbas Fuldensis, ... : Reverendissimo & Celsissimo Antecessori Suo In Ecclesia Cathedrali Ad S. Salvatorem Solemnibus Exequiis Parentavit ; Eidemque Cum immenso fere Totius Fuldae Moerore In Catastrum Mortuorum Relato Hoc Castrum Doloris Ad perpetuam Virtutum & meritorum ipsius memoriam & gloriam Adornavit
Tausendjähriges Denckmal Des glorreichen Marter-Todes Und dadurch erworbener unsterblichen Himmels-Cron Bonifacii, Ersten Stiffters und Land-Patronens der Von Sr. jetzt regierenden päbstlichen Heiligkeit Benedicto XIV. Zu einem Bißthum erhobenen Fürstlichen Abbtey Fulda : Bey einer in der hohen Dom-Kirche hierselbsten angeordneten Acht-Tägigen Jubel-Feyer In acht Predigten vorgestellt
Omaggio de' pastori di Buchonia serenata da cantarsi nella corte prencipale di Fulda in occasione della consecratione dell' altezza reverendissima di Adalberto, vescovo, ed abbate di Fulda, prencipe del S. R. I. arcicancelliere della S. M. dell' imperatrice de' Romani, e primate di Germania, e di Gallia &c. &c. l'anno MDCCLVII. : [Huldigungs-Pflicht deren Schäffer des Buchenlands In einem musicalischen Gespräch An dem hochfürstl. Hof zu Fulda Bey Gelegenheit der hohen Einweyhung Sr. Hochfürstl. Gnaden unterthänigst vorgestellt 1757. In das Teutsche übersetzt.]