Schriftgut
Gesprächsaufzeichnungen (Handakte Speidel)
Enthält u.a.:
Gespräche mit General Cortland van Rensselaer Schuyler (Chef des Stabes SHAPE) u.a. über künftige deutsche Streitkräfte, Abstellung deutscher Offiziere zu den NATO-Kommandostellen;
Neue Spitzengliederung der französischen Streitkräfte;
Gespräch mit General Alfred M. Gruenther u.a. über die strategische Konzeption zur Verteidigung Deutschlands;
Gespräch mit Marschall Alphonse Juin v.a. über die neue französische Regierung und militärische Fragen u.a.;
Gespräch mit Jay Lovestone (American Federation of Labor) und Prof. Raymond Aron;
Gespräch mit General Gruenther über England-Reise Blanks, Affäre Bonin, Zukunft Speidels u.a., Apr. 1955;
Vermerke über das Hissen der Flagge der Bundesrepublik Deutschland bei SHAPE am 9. Mai;
Gespräche mit General Gruenther über die Integration deutscher Offiziere und seine Rede vor dem Auslandspresseclub;
Gespräch mit Feldmarschall Montgomery über künftige deutsche Streitkräfte, Verteidigungskonzeption, Kriegsverurteilte u. a.;
Beitrag zum Bericht über den Besuch des Bundesministers für Verteidigung Theodor Blank in Paris vom 14. bis 16. Juni 1955
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/2884
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Die deutsche Militärdelegation bei den Pariser EVG-Verhandlungen >> Der deutsche militärische Chefdelegierte und spätere Delegierte beim Supreme Haedquarters Allied Powers Europe (Handakten General Dr. Speidel) >> Korrespondenz, Gespräche und Denkschriften
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1955