Urkunden
Goswin Anton Spiegel zum Desenberg und Canstein, V
Regest: Goswin Anton Spiegel zum Desenberg und Canstein, Vizedominus des Domkapitels zu Münster etc. und weltlicher Hofrichter zu Münster, erteilt den Bürgermeistern, dem Rat und den Gilden der Stadt Telgte das Mandat, einen Kamp, den die Eheleute Philipp Witteler aus dem Ksp. Westbevern im Jahre 1758 ebenda in der Bauerschaft Vadrup, zwischen Wiwels Kämpen, dessen Garten und Schulte Natrups Wiesen gelegen, für 160 Taler angekauft haben, einzuhändigen, da derjenige, welcher den Kamp vorher unterhatte, ihn vorenthielte und nicht einräumen wollte.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 433
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Papier; Oblatensg. des Gerichts, Unterschrift des Notars Friedrich Christian Middendorf. - In dorso 1. Insinuationsvermerk (1760 September 11) über Einhändigung des Mandats an Bürgermeister Middendorf zu Telgte im Beisein der Zeugen Peter Tombockel und Johann Heinrich Schwerbrock durch Notar Johann ChristOph Weppeler. - 2. Das gleiche an sämtliche Gilden zu Telgte im Beisein der Zeugen Bernhard Heinrich Wieneker und Arnold Schwerbrock (1760 September 13).
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Münster
- Laufzeit
-
1760 Aug. 4
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1760 Aug. 4