Personenakten
Ellinger, Werner Bruno, geb. 1908
Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnisse von 1938 geplünderten und zerstörten Gegenständen der Wohnungseinrichtung in Heidelberg, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: Marmorbüste, Bronzefigur (Vogel), Nymphenburger Porzellandose, Meissener Porzellanfiguren-Gruppe, Limoges-Vasen, Aufstellgegenstände aus Porzellan und Silber, 2 Silberleuchter, Bücher; Verzeichnisse von in Heidelberg abgelieferten Edelmetallgegenständen und Schmuckstücken aus dem Eigentum von Rosa Ellinger, die auch 2 silberne Leuchter, 1 silberne Schale und 1 silbernes Körbchen nennen; Verzeichnis von in Rotterdam beschlagnahmten Gegenständen, das auch 12 chinesische Teetassen und 6 Porzellan-Sammeltassen nennt; Angaben zum Entzug und teils zum weiteren Verbleib (Silberleuchter laut Antragsteller beim Altwarengeschäft Winnikes gesehen)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 9083
- Kontext
-
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> E
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 10:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten