Archivgut

Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Hausfrauen. I. Von 1953 bis 30.6.1955

u. a. Richtlinien für die Arbeit auf Landes- und Ortsebene; Satzung von 1954; Artikel u. Stellungnahmen zur hauswirtschaftlichen Berufsausbildung u. zum Sonder-Arbeitsschutz für Jugendliche im Haushalt; Richtlinien für die Durchführung der hauswirtschaftlichen Berufsausbildung von 1955; Protokoll der Gründungsversammlung des Landesausschusses für hauswirtschaftliche Berufsausbildung in Nordrhein-Westfalen vom 16.06.1955; Korrespondenz mit den Vertreterinnen der Landesverbände; Richtlinien und Lehrvertrag für die hauswirtschaftliche Berufsausbildung vom Bundesministerium für Arbeit von 1955; Richtlinien für die Auswahl und Überwachung der Lehrhaushalte sowie für den ordnungsgemäßen Abschluss der Lehrzeit; Unterlagen zur Arbeitstagung der Sachbearbeiterinnen am 06.-07.01.1955: Pressebericht, Berichte verschiedener Gruppen, Teilnehmerinnenliste; Bericht der evang. Arbeitsgemeinschaft für Hausfrauenfragen von 1954; Abschrift aus mündlichen Anfragen gemäß § 111 der Geschäftsordnung (Fragestunde) für die 32. Sitzung des Deutschen Bundestages am 28.05.1954; Flugblatt: Evangelisches Rüstjahr für junge Mädchen in Bad Boll der Herrnhuter Brüdergemeine von ca. 1955; Rundschreiben des DEF an die Ortsverbände und die angeschlossenen Frauengruppen vom 25.01.1954 u. a. wg. Gründung einer evang. Arbeitsgemeinschaft für Hausfrauenfragen; Lehrvertrag für hauswirtschaftliche Lehrlinge; Korrespondenz, Protokolle und Aktenvermerke; Flugblatt: Haushalt? Nur nicht! Oder doch? Und wie? Hg. Landesverband der Inneren Mission in Westfalen; Satzungen des Berufsverbandes der kath. Hausgehilfinnen in Deutschland e. V. von 1953, 1955; Flugblatt: Ausbildungsstätten der Inneren Mission in Westfalen. Hg. Landesverband der Inneren Mission Westfalen von 1954; Satzung der Reichsgemeinschaft der evang. Hausfrauen Deutschlands

auch: Informationen für die Frau, hg. vom Informationsdienst für Frauenfragen e. V., Bonn, Oktober 1954; Mitteilungen des Hausfrauen-Verbandes Hannover, Juli 1954; Die Frau im Beruf. Bundesarbeitsblatt Nr. 19/1953: Die Hausangestellte - Ein Problem auch im Ausland; Stellungnahme der Hausfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes zur Frage der Hauswirtschaftsmeisterin von 1930

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; M-3
Umfang
5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 6 Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte >> 6.1 Organisation und Geschäftsführung >> 6.1.2 Geschäftsführung
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1953 - 1955, 1930, 1977

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1953 - 1955, 1930, 1977

Ähnliche Objekte (12)