Archivale
Korrespondenz, 1833
Enthält: u.a. Notar Schroeder / Pfeddersheim (betr. Verkauf der Korngülte durch Obrist-Lieutnant von Lepel); Kondolenzen zum Tod des Sohnes Peter Kirschbaum (Closmann / Freinsheim; Neffe Ph. Vanderlinde / Alzey; P. J. Perpente / Bechtheim; Dr. Vanderlinde /Alzey; Christoph Moufang / Mainz; P. J. Heinrichs / Mainz; J. Lenhard / Mainz); A. von Lepel / Frankenthal (Übergabe der Papiere betr. Mauchenheim an Notar Schroeder; verlässt das Land); Josef Rauch / Mainz; Schw. Elisa Berta / Schwalbach (Kuraufenthalt); G. Dael / Mainz (betr. Kirschbaums Weinangebot); Joseph Heinrichs [im Auftrag der Eltern] / Osthofen (Einladung zum Markt); Architekt Jos. Roedler / Mainz; Georg Becker / Bechtheim (Bestellung von Kirschbäumen)
Darin: Heiratsanzeige von Buchhändler Josef Rauch und Nanette Rauch geb. Berta (Mainz, 22.1.1833)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/46, 255
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Als Umschlag verwendet: sehr stark beschädigter Brief
- Kontext
-
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.) >> 04. Joh. CHRISOSTOMUS Kirschbaum (1783-1846) >> 04.4. Korrespondenzen, auch betr. das Ableben
- Bestand
-
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.)
- Laufzeit
-
1833
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1833