Abschnitt | Tagebuch | reporting
Tagebuch von August Tholuck.
Verfasst in Ich-Form; Bericht von A. Tholuck über die Ereignisse des Tages; geistliche Betrachtungen, Schilderung von depressiven Stimmungsschwankungen und Befindlichkeiten, persönliche Kontakte; Korrespondenzen, u. a. mit den Orientalisten Georg Heinrich Bernstein und Johan Gottfried Ludwig Kosegarten. Enthält auch: Besuch einer Versammlung von Gläubigen bei Hans Ernst von Kottwitz; Gedanke an Selbstmord (26.04.1821); Beschreibung des Mangels an Einfachheit und Demut als Grund für A. Tholucks Angst und Elend (21.06.1821); Beschäftigung mit der Mission auf Anregung von George Henry Rose (30.06.1821); Überlegungen zum Tagebuchschreiben (14.09.1821); Bemerkungen A. Tholucks über seine Melancholie; Sehnsucht nach Liebe zu einer Frau; Klage über Einsamkeit (23.09.1821 ff.); Wunsch nach beständiger Erleuchtung; Traum vom jüngsten Tag (30.10.1821); Gedicht über das Leben der Christen (20.11.1821); Niedergeschlagenheit aufgrund der Ungewissheit über die Berufung zum Professor (30.11.1821 ff.); Dank an Gott für die Vorbilder August Gottlieb Spangenberg, Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und H. E. v. Kottwitz (09.12.1821); Rückschau auf das Jahr 1821 (01.01.1822); Pläne von A. Tholuck zu einem Seminar für Israeliten, zur Stiftung einer Proselytengemeinde und zur Herausgabe einer Schrift an die Juden nach Erscheinen seiner "Auslegung des Briefes Pauli an die Römer" (08.01.1822); Dank an Gott für die Stärke zum Verzicht auf die Schriften von Shakespeare und Jean Paul (21.01.1822); Periodisierung seines christlichen Lebens durch A. Tholuck (09.02.1822); Widerstand F. A. G. Tholucks gegen seine Selbstmordgedanken (05.03.1822); Bemerkungen über seinem Geburtstag (01.04.1822); Auftrag zur Unterrichtung der Missionare (09.04.1822); Rechenschaftslegung im Tagebuch nach dem Vorbild John Wesleys (15.04.1822); Klage über die geringe Anzahl von Vorlesungsbesuchern (17.04.1822); Klage A. Tholucks über seinen weltlichen Stolz im Zusammenhang mit seiner erhofften Berufung zum außerordentlichen Professur an der Universität Berlin (21.04.1822).
- Extent
-
63 S.; 25,0 cm x 20,5 cm; 20,8 cm x 17,5 cm
- Language
-
Deutsch, Griechisch (bis 1453), Arabisch, Hebräisch, Latein, Englisch
- Notes
-
Ausfertigung
- Creator
- Contributor
- Published
-
Berlin , 1821-04-21
- Time of origin
-
21.04.1821-21.04.1822
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-174148
- Last update
-
10.12.2024, 12:48 PM CET
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- reporting ; Tagebuch ; Abschnitt
Associated
- Tholuck, August
- Bernstein, Georg Heinrich
- Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig
- Kottwitz, Hans Ernst von
- Rose, George Henry
- Spangenberg, August Gottlieb
- Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von
- Wesley, John
- Shakespeare, William
- Paul, Jean
- Universität <Berlin>
- Gesellschaft zur Beförderung des Christentums unter den Israeliten
Time of origin
- Berlin , 1821-04-21
- 21.04.1821-21.04.1822