Münze
Apameia am Orontes
Vorderseite: Kopf des jugendlichen Dionysos mit Efeukranz nach r.
Rückseite: ΑΠΑΜΕΩΝ / ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ / ΚΑΙ ΑΣΥΛΟ[Y] - Thyrsosstab. Im l. F. EPΣ (Jahr 295, P retrograd) und unten NO-Y.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18257268
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 9.36 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: RPC I Nr. 4352,5 (dieses Stück, 18/17 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RPC I [4352,05]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Götter
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Syrische Arabische Republik
Syria
Apameia am Orontes
- (wann)
-
18-17 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 18-17 v. Chr.
- 1873