Urkunden

Wendel Hipler, gräflich hohenlohischer Sekretär, und Hans Eisenhut, Bürgermeister zu Öhringen, tauschen mit Zustimmung des Klosters Gnadental ihren diesem Gotteshaus gültbaren Hof samt Gütern und Gehölzen zu Maibach (Maydbach) gegen drei im selben Ort gelegene Gehölze des Spitals zu Schwäbisch Hall, auf denen ihnen die Stadt unter bestimmten Bedingungen Fischweiher anzulegen und zu unterhalten gestattet.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1921
Former reference number
1674
Further information
Siegler: Anastasia von Ellrichshausen, Äbtissin zu Gnadental

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1504 Mai 8 (uf mitwochen nach Cantate)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1504 Mai 8 (uf mitwochen nach Cantate)

Other Objects (12)