Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
ACh Gott wie sol ich heben an/ || Wie es mir in diser Welt thut gahn/ ||
- Umfang
-
S. [2 - 7]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (A)Ch Gott wie sol ich heben an/ || Wie es mir in diser Welt thut gahn/ ||
Liedanfang [normiert]: Ach Gott wie soll ich heben an/ wie es mir in dieser Welt tut gahn
Strophen/Zeilen: 22/6
Nehlsen. BLF 620, 1
- Erschienen in
-
Ein New Lied. Welches Gabriel Rubi von Frütingen inn seiner Gefangenschafft zu Thun gedichtet : Hernachmahls den 25. Augusti/ Anno 1601 mit seinen Gesellen Niclaus Hüserer/ für ihre begangene Ubelthaten zu Bern sind gerichtet worden ; Das Ander Lied. Ein Neuwes Geistliches Lied: Zu Leyden bin ich geboren/ [et]c. In der Weyß. Ich danck dir lieber Herre/ [et]c. Das dritte Lied. Bist du Jung und wurdest gern Alt/ wilt Ehr und Gut gewünnen/ [et]c. Im Thon/ Mir ist verkündt meines Hertzen ein Kron/ [et]c. Das vierdte Lied. Ein schön Geistlich Lied in der Weyß: Es ist gewißlich an der Zeyt/ daß Gottes Sohn wirdt kommen/ [et]c.
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Urheber
-
Rubi, Gabriel
- Erschienen
-
1610
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
- Rubi, Gabriel
Entstanden
- 1610