- Standort
-
Katholische Filialkirche Sankt Bartholomäus, Langhaus, Zell (Oberstaufen)
- Material/Technik
-
Holz; geschnitzt; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Mönch(e), Klosterbrüder
Beschreibung: die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
Beschreibung: der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
- Kultur
-
schwäbisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weiß, Ludwig Caspar, 1793-1867 (Maler)
- (wo)
-
Allgäu
- (wann)
-
1845
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predella
Beteiligte
- Weiß, Ludwig Caspar, 1793-1867 (Maler)
Entstanden
- 1845