Urkunde

Vor Johann Wilhelm von Zelst, Landrentmeister und Latenrichter, Wilhelm von Jüchen und Johann Georg von Essen, Hauptgerichtsschöffen und Laten, erklären Conera ter Mits, Witwe von Gerrissum, und ihr Sohn Johannes von Gerrissum, dass sie am 6. März 1719 den Eheleuten Johannes von Gerrissum und Rynck 8 Morgen von der sog. Klingelhuef bei Neukirchen, welche dem König leibgewinnbar und im Lagerbuch unter Nr. 714 eingetragen sind, verkauft haben.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Moers, Latengericht, Urkunden Nr. 4
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Kontext
Moers, Gerichte, Urkunden (AA 0078) >> 1. Haupt- und Stadtgericht Moers
Bestand
AA 0078 Moers, Gerichte, Urkunden (AA 0078)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1719 März 8

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1719 März 8

Ähnliche Objekte (12)