Archivale
Stadtgraben und Stauwerke
Enthält: Anlegung von Stauwerken betr. Gedr. Regierungsverordn. (Alte Sign. S 53) 1812; Brücken betr. 1803-1849 (Vergl. auch: Ba 21); Abbruch der Holster Brücke betr. 1856; Flussgeld betr. 1849; Stauanlage des Kaufmanns Brüggemann am Raßiekbach betr. 1852; Flussbett der Bega besondere Beschwerde gegen Müller Bunte und Bau der "Hohen Brücke" betr. 1860-1863; Abfluss des Wassers aus dem Johannis-Mühlgraben auf die Kracht´sche Bleiche betr. (Vergl. auch: Ba 21 und Gw 172) 1828
- Archivaliensignatur
-
01.01.02 A, A 2626
- Alt-/Vorsignatur
-
Fl 5
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.12 Bausachen >> 2.12.04 Stadtmauern, Brücken, Tore, Gräben, Flüsse
- Bestand
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Laufzeit
-
1812 - 1863
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1812 - 1863