Altarbild
Heimsuchung und Passionsgeschichte
Ausschnitt: Heimsuchung, Heiliger Rochus mit Engel im Hintergrund
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001103x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
330 x 290 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Terrakotta; glasiert (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Szenen der Passionsgeschichte (Unterdokument)
hat Teil: Szenen der Passionsgeschichte (Unterdokument)
hat Teil: Szenen der Passionsgeschichte (Unterdokument)
hat Teil: Szenen der Passionsgeschichte (Unterdokument)
hat Teil: Szenen der Passionsgeschichte (Unterdokument)
hat Teil: Verkündigung (Unterdokument)
Literatur: Gentilini, G., I della Robbia. La scultura invetriata nel Rinascimento, Firenze, 1992, S. 321-323 Domestici, F., I della Robbia a Pistoia, Firenze, 1995
- Klassifikation
-
Tabernakelskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
grüßen
knien Rochus (Heiliger)
Arzt
Bekenner
Pilger
Engel
Salbe
Dose
Löffel
Hund
Laib
Pestseuche
Schenkel
Pilgerstab
Pilgertasche
Muschel (des Pilgers)
Beule
Pilgerhut fesseln
Baum
Pfeiler
Pfeil Bibel Schutzengel
Engel Taube
Maria grüßt Elisabeth, die vor ihr kniet (ICONCLASS)
Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche (ICONCLASS)
der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt (ICONCLASS)
Bibel (ICONCLASS)
Schutzengel (ICONCLASS)
der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Lamporecchio (Standort)
Santo Stefano (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1524-1544
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Robbia, Giovanni della
Entstanden
- 1989
- 1524-1544