Positiv, SW
"Duk Duk-Repräsentant von Neu-Britannien"
VS (handschriftl.): VIII B 28. VIII 141. Duk Duk-Repräsentant von Neu-Britannien. Stempel: L. Friederichsen & Co. Land & Seekartenhandlung. Hamburg. Admiralitätsstr. 3. VS Aufdruck: Original-Photographie aus dem Museum Godrfroy, No. 649. (Ziffer handschriftl.) Verlag von L. Friederichsen & Co. in Hamburg. Gesetzlich geschützt.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII B 28
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 23,1 x 14,7 cm
Bildformat (Foto): je 15,8 x 9,4 cm
- Material/Technik
-
Präsentationsform: auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
VS (handschriftl.): VIII B 28. VIII 141. Duk Duk-Repräsentant von Neu-Britannien. Stempel: L. Friederichsen & Co. Land & Seekartenhandlung. Hamburg. Admiralitätsstr. 3. VS Aufdruck: Original-Photographie aus dem Museum Godrfroy, No. 649. (Ziffer handschriftl.) Verlag von L. Friederichsen & Co. in Hamburg. Gesetzlich geschützt.
VS (handschriftl.): VIII B 28. VIII 141. Duk Duk-Repräsentant von Neu-Britannien. Stempel: L. Friederichsen & Co. Land & Seekartenhandlung. Hamburg. Admiralitätsstr. 3. VS Aufdruck: Original-Photographie aus dem Museum Godrfroy, No. 649. (Ziffer handschriftl.) Verlag von L. Friederichsen & Co. in Hamburg. Gesetzlich geschützt.
- Klassifikation
-
Fotografie (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Melanesien
Bismarck-Archipel
Neubritannien
- (wann)
-
1912
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
L. Friederichsen & Co (1884), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Beteiligte
- L. Friederichsen & Co (1884), Veräußerung
Entstanden
- 1912