Lehrmaterial

Gruppe G XV/15 (Werkbundkiste Die historische Entwicklung des keramischen Hausgeräts)

Bemerkungen: Einzeldatensätze s. O 233-01ff., Textbuch D 6315-00, Leporello D 6315-01.
Gebrauchsgeräte- und Großfotoserie für Gymnasien. Grüne Holzkiste mit schwarz lackierten Metallverschlüssen, so dass der Deckel abnehmbar ist. Im Inneren sind an der schmalen Seite Steckplätze für die Tafeln. Die Kiste enthält 17 Tafeln aus Hartfaserplatten, der Aufbau der Tafeln ist in numerischer Ordnung, es gibt eine Tafel "2a", die Tafel mit der Nummer "9" (Teller) fehlt dafür, die insgesamt 17 Plätze für die Tafeln sind belegt. Durch eine Holzwand getrennt liegen dann - teilweise zu mehreren - in gelben, eigens zugeschnittenen Schaumstoffumhüllungen die 13 Objekte. Ein handgeschriebenes Blatt liegt oben auf: "Bitte! im Interesse anderer Schulen Gegenstände/ sorgfältig behandeln und wieder in Schaumstoff ver-/packen, so wie Sie diese erhalten haben!/ Wir wären Ihnen dankbar dafür. / Mit freundlichen Grüssen/ Stempel: Geschäftsstelle für die Ergänzung/ des Kunstunterrichts an den Schulen/ 75 Karlsruhe 21/ Hertzstraße 16, Bau 31/ Unterschrift." Textbuch vorhanden, Bilderteil/Leporello fehlt im Bestand.

Gruppe G XV/15 (Werkbundkiste Die historische Entwicklung des keramischen Hausgeräts) | Urheber*in: Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe; Badisches Landesmuseum Karlsruhe / Fotograf*in: Armin Hermann / Rechtewahrnehmung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 233-00
Maße
Objektmass: 51 x 75,5 x 61 cm
Gewicht: 47 kg
Material/Technik
Holz, Keramik, Hartfaserplatte, Papier, Metall, Porzellan
Würdigung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur
inhaltlicher Bezug zu: O 233-01, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-02, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-03, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-04, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-05, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-06, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-07, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-08, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-09, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-10, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-11, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-12, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-13, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-14, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-15, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-16, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-17, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schautafel, 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-18, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik
inhaltlicher Bezug zu: O 233-19, Osol, Werkbundkiste Keramik, Teller, 1953
inhaltlicher Bezug zu: O 233-20, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schale, Schüssel, 1950 - 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-21, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Schüssel, 1950 - 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-22, Gretsch, Werkbundkiste Keramik, Terrine, Deckelschüssel, 1936
inhaltlicher Bezug zu: O 233-23, Löffelhardt, Werkbundkiste Keramik, Teetasse mit Untertasse, 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 233-24, Franck, Werkbundkiste Keramik, Kaffeetasse mit Untertasse, 1950 - 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-25, Gretsch, Werkbundkiste Keramik, Kaffeekanne, 1936
inhaltlicher Bezug zu: O 233-26, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Kaffeekanne, 1950 - 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-27, Löffelhardt, Werkbundkiste Keramik, Kaffeekanne, 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 233-28, Gretsch, Werkbundkiste Keramik, 1940 - 1940
inhaltlicher Bezug zu: O 233-29, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Vase, 1950 - 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-30, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Vase, 1950 - 1962
inhaltlicher Bezug zu: O 233-31, Unbekannt, Werkbundkiste Keramik, Vase, 1950 - 1962
inhaltlicher Bezug zu: D 6315-00, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Textbuch zur Werkbundkiste, 1962
inhaltlicher Bezug zu: D 6315-01, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Leporello zur Werkbundkiste, 1962

Ereignis
Herstellung
(wer)
Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe (*1955), Auftraggeber/in
Badisches Landesmuseum Karlsruhe (*1919), Auftraggeber/in
(wann)
1962

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrmaterial

Beteiligte

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)