Schriftgut
Aufgaben der internationalen Zusammenarbeit aus den Jahresplänen der KPF
Technische Forderungen zu den KPF-Themen:
2.4.3.1 Unifizierter Postcontainer
2.4.4.1 Bahnpostwagen
2.4.4.3 Bahnpostwagen
2.4.3.4 Mechanisierte Beladung von Postgutrollbehältern
2.3.2.19 System zur Lenkung des technologischen Prozesses der Zeitungsbearbeitung
2.3.2.18 Komplex zur Verteilung und Speicherung von Zeitungspaketen
2.3.2.17 Einrichtung zum Aufbringen der Adresseninformation
2.3.2.16 Automat zum Verpacken von Zeitungslagen
2.3.2.15 Automat zum Umschnüren von Zeitungspaketen
2.3.2.14 Halbautomat für die Verpackung von Zeitungslagen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DM 302/4469
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 1511-7
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Institut für Post- und Fernmeldewesen der DDR >> DM 302 Institut für Post- und Fernmeldewesen >> Leitung >> Internationale wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit
- Bestand
-
BArch DM 302 Institut für Post- und Fernmeldewesen der DDR
- Provenienz
-
Institut für Post- und Fernmeldewesen (IPF), 1955-1990
- Laufzeit
-
1975-1983
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Institut für Post- und Fernmeldewesen (IPF), 1955-1990
Entstanden
- 1975-1983