Guter Lohn für gute Rente

Abstract: "Die Entwicklung der Löhne hat für das deutsche Rentenversicherungssystem eine doppelte Bedeutung: Zum einen bildet sie über das Umlageverfahren die wesentliche Grundlage zur Finanzierung der aktuellen Renten, in dem ein bestimmter Prozentsatz vom Bruttolohn (derzeit 19,9%) als Rentenbeitrag in die Rentenkasse abgeführt wird. Zum anderen wird durch die individuelle Lohnhöhe entsprechend dem Äquivalenzprinzip von Beiträgen und Leistung der spätere individuelle Rentenanspruch festgelegt. Dass nur ein 'guter Lohn' auch zu einer 'guten Rente' führt, ist vor diesem Hintergrund eine Binsenweisheit: So muss einerseits eine entsprechende Lohnsumme vorhanden sein, um die laufenden Renten bezahlen zu können und den Rentenbeitrag auf einem akzeptablen Niveau zu halten. Andererseits muss der individuelle Lohn eine bestimmte Höhe erreichen, um im Alter eine auskömmliche Rente sicherzustellen. In den letzten beiden Jahrzehnten ist das deutsche Rentensystem durch die Entwicklung der Löhne erhebli

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 14 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
WSI-Diskussionspapier ; Bd. 164

Classification
Wirtschaft
Keyword
Gesetzliche Rentenversicherung
Altersvorsorge
Lohn
Deutschland
Rente
Lohn
Niedriglohn
Altersversorgung
Rentenanspruch
Rentenversicherung
Altersversorgung
Gehalt
Lohn
Deutschland
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Düsseldorf
(when)
2009
Creator
Schulten, Torsten
Contributor
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-219159
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schulten, Torsten
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)