Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Wie könnt' ich dein vergessen!
Zwei uniformierte Soldaten sitzen bzw. stehen auf einer Wiese. Einer der Soldaten drückt ein Foto an die Brust, der andere Soldat hält einen Brief in der Hand. Im Hintergrund ist eine Kanone zu sehen. In der rechten oberen Ecke der Karte ist eine junge Frau zu erkennen, die mit drei Kindern an einem Tisch sitzt. In der unteren Bildhälfte wurden der Titel und einige Verse aus der zweiten Textstrophe des Liedes "Wie könnt' ich Dein vergessen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0012033 (Objekt-Signatur)
13_4_1-036 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Wie könnt' ich dein vergessen! Dein' denk ich allezeit! Ich bin mit dir verbunden, mit dir in Freud und Leid! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4.1 Volkslieder im Krieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Uniform
Kanone / Granate
Soldat
Familie / Verwandte
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Carl Garte (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
4. April 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Carl Garte (Verlag, Herausgeber)
- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Entstanden
- 4. April 1915