Grafik

Bildnis von Johann Clemens Tode (1736-1806)

Johann Clemens Tode, geb. 24.6.1736 in Zollenspieker bei Hamburg, gest. 16.3.1806 in Kopenhagen; ab 1752 chirurgische Ausbildung beim Amtschirurgen Bertel Schröder in Tondern, ab 1758 Assistent bei Hofchirurg H. F. Wohlert, 1765-1768 Reisestipendium und Medizinstudium in Holland, England und Franreich, 1769 Promotion Dr. med. und im gleichen Jahr Habilitation in Kopenhagen, 1771 Hofarzt, 1774 außerord. Professor und 1797 ordentl. Professor der Medizin. Neben seiner Lehrtätigkeit und als Mediziner betätigte sich Tode auch schriftstellerisch. (1 Tode, Johann, Clemens)

DE-MUS-076111, P8-T-73 | Urheber*in: Lahde, Gerhard Ludwig / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-T-73
Other number(s)
A 1323 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: I. C. TODE Nat: d. 24 Iunii 1736.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Inel pinx 1787.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Lahde sculps: 1801.

Related object and literature
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Arzt, Doktor

Event
Herstellung
(who)
Lahde, Gerhard Ludwig (Künstler)
(when)
1787-1801

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Lahde, Gerhard Ludwig (Künstler)

Time of origin

  • 1787-1801

Other Objects (12)