- Alternativer Titel
-
Das fuenfft vnd letzt Buch. // Sehr Herr=//liche Schoene // newe stueck artlicher/ gebundener/ kuenst=//licher Reimen/ in drey vnterschidliche Buecher verfast.// Begreiffend: Den gantzen Psalter ... Da=//uids/ Das Buch Jesu deß Sons Syrach/ Spruech vnd Weißheiten Koenig Salomo=//nis/ Dergleichen schoene Comedi vnd Tragedi ... // Gesprech vnd verglei=//chungen ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 91/945 -5
- Maße
-
Höhe x Breite: 32 x 23 cm, Tiefe: 7 cm, Buchformat: 2°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Holz, Leder, Schweinsleder, blindgeprägt, mit Rollenstempeln und Einzelstempeln (datiert 1597). Aufgeprägt: Sachsen 5. Buch; Schnitt: Papier, Farbschnitt, blau
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Spruchdichtung
Sangspruch
Quelle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Hans Sachs
Drucker: Leonhard Heußler
- (wo)
-
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1579
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Hans Sachs
- Drucker: Leonhard Heußler
Entstanden
- 1579