- Weitere Titel
-
Opera
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 3069
- Maße
-
2
- Umfang
-
[1], CCLvii Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Mit Kommentar von Antonius Mancinellus, Pseudo-Acro, Pomponius Porphyrio und Christophorus Landinus. Mit Widmungsbrief an Julius Pomponius, Venedig 13.10.1492, einer Definition der Ode und Vita des Horaz von Antonius Mancinellus. Mit Gedicht an den Leser von Domitius Palladius. - Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 8890. Pell-Pol 6077. BNCI H 284. Pol (Suppl.) 4444. IGI 4888. BMC V, 443 (IB. 22906). Goff H 456. CIH 1734. Husung, Druckerzeichen 198
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Venetiis
- (wer)
-
Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus
- (wann)
-
1494.03.14
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054113-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Horatius Flaccus, Quintus
- Mancinelli, Antonio
- Acro, Helenius
- Porphyrio, Pomponius
- Landino, Cristoforo
- Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus
Entstanden
- 1494.03.14