- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1965/129
- Maße
-
Blatt: 128 x 206 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: 2 janvier 62. (unten links mit Feder in Braun datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Das Blatt gehört zu einer kleinen Gruppe von Bibelzeichnungen, die in unmittelbarer Folge entstanden und eigenhändig datiert wurden: Eugène Delacroix, Die drei Marien am Grab, 1862, Feder in Braun, 13.6 x 20.8 cm, Princeton University Art Museum
Teil von: Das Blatt gehört zu einer kleinen Gruppe von Bibelzeichnungen, die in unmittelbarer Folge entstanden und eigenhändig datiert wurden: Eugène Delacroix, Magdalena zu Füßen des Herrn, 1862, Feder in Braun, Paris, Louvre RF 9548, Recto
Teil von: Das Blatt gehört zu einer kleinen Gruppe von Bibelzeichnungen, die in unmittelbarer Folge entstanden und eigenhändig datiert wurden: Eugène Delacroix, Verleumdung Petri, 1862, Feder in Braun, Paris, Louvre 36499, Recto
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Ruderboot, Kanu etc.
Fischer, Angler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2.1.1862
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1965
- (Beschreibung)
-
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1965
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 2.1.1862
- 1965