Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Schuldiges Denkmahl, Welches bey der Gruft der weiland Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Henriette Catharine, Verwittibter Gräfin zu Stolberg ... Gebohrner Freyfrau von Bibra ... Als Deroselben ... Leichnam den 19. Novembr. 1748. ... übergeben wurde, ... aufrichten wollen M. Joh. Peter Siegmund Winkler, Gräfl. Stolbergl. Superint. und Hofprediger
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 348 (50)
- VD 18
-
10845631
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Stolberg : Ehrhart , 1748
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/50993
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-301790
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Entstanden
- Stolberg : Ehrhart , 1748
Ähnliche Objekte (12)

Den Frühling im Herbste, Wolten bey dem hohen Vermählungs-Festin des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Friederich Botho, Grafen zu Stolberg ... Und der auch Hochgebohrnen Gräfin und Frauen, Frauen Sophie Henriette Dorothee Reußin, Gräfin und Herrin von Plauen ... Des ... Herrn Heinrichs des Fünf und zwanzigsten, Jüngerer Linie und des ganzen Stammes Aeltesten Reußen ... Einzigen Gräfin Tochter, Welches den 21ten Novembr. 1746. zu Gera ... begangen wurde ... glückwünschend vorstellen Innen benahmte

Als der Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Friedrich Botho ... Graf von Stolberg ... Sich mit der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Sophien Henrietten Dorotheen Reußin, Gräfin und Frau von Plauen ... am 21ten Novembr. 1746. zu Gera höchst-glücklich vermählte, Wolte seinen Glückwunsch ... abstatten das Gräfl. Stolbergl. gemeinschaftl. Bergamts-Collegium
![Mars und Irene, oder die Ruhe nach der Unruhe : Bey dem feyerlichst-angestelleten Vermählungs-Feste Des ... Herrn Friederich Botho, Grafen zu Stolberg ... Mit der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Frauen, Frauen Sophien Henrietten Dorotheen Reußin, Gräfin und Herrin von Plauen ... Unter brünstigsten Anwunsch alles gesegneten und himml. Wohlgedeyens, den [21. Nov.] itzt-lauffenden 1746sten Jahres ... angemercket und erwogen von der sämmtl. Stadt- und Land-Priesterschaft des Amtes Kelbra](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/793f75d1-f43c-4f41-9ef0-5f7f0493f631/full/!306,450/0/default.jpg)
Mars und Irene, oder die Ruhe nach der Unruhe : Bey dem feyerlichst-angestelleten Vermählungs-Feste Des ... Herrn Friederich Botho, Grafen zu Stolberg ... Mit der gleichfalls Hochgebohrnen Gräfin und Frauen, Frauen Sophien Henrietten Dorotheen Reußin, Gräfin und Herrin von Plauen ... Unter brünstigsten Anwunsch alles gesegneten und himml. Wohlgedeyens, den [21. Nov.] itzt-lauffenden 1746sten Jahres ... angemercket und erwogen von der sämmtl. Stadt- und Land-Priesterschaft des Amtes Kelbra

Avspiciis Divinis Celsissimo Illvstrissimoqve Comiti Ac Domino, Domino Friderico Botho, Comiti Stolbergæ ... Cvm ... Domina Sophia Henrietta Dorothea Comitissa ac Domina in Plavia ... Domini Henrici XXV. lineæ junioris, & totius illustrissimi stemmatis senioris splendidissimi Revssen, Vnica Dilectissima Filia ad diem XXI. Nov. A.R.S. MDCCXLVI in arce Ostersteini, juxta Elistram sita, plausus inter festivos & summos Nvptialia Foedera pangenti & celebranti felicitam omnigenam apprecatur summam animi religionem testificans Ministerivm Ecclesiasticvm Heringense
