Baudenkmal
Lich, Ortsstraße 20
Das giebelständige, verputzte Fachwerkwohnhaus dürfte seinen Proportionen nach noch in der ersten Wiederaufbauphase nach dem Dorfbrand von 1675 entstanden sein. Wichtige Indizien für den weitgehenden Erhalt des Fachwerkgefüges sind die Vorwölbung in Gesimshöhe am Übergang zum Giebel, die umlaufende Quergebälkszone, die mit einem feinen Zahnschnittfries nach unten abschließt sowie das steile Satteldach. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Ortsstraße 20, Lich (Ober-Bessingen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal