Archivale
Prüfungsmaschinen. Betonröhrenpresse und Faltmaschine Grether u. Cie. Nr. 12. B 9296
Enthält: u.a.: Pläne und Zeichnungen: Laufkatze mit Flaschenzug an Rohrpresse ´´Koenen´´ (8. Februar 1937); Werkstattzeichnung ´´Könen´´ Rohrpresse; Manometeranordnung (Zeichnung); Plan der Hydraulischen Rohrprüfungspresse für 10 000kg Druck (ausgeführt im Auftrage des deutschen Betonvereins) vom 25.4.1902; Schreiben der Firma Grether u. Cie. an den Vorstand der Materialprüfungsanstalt aus den Jahren 1904 und 1905
Personenindex:
Brenner, Erwin / Graf, Otto
Sachindex:
Hahn u. Kolb, Stuttgart / Bucher u. Mayer GmbH, Stuttgart-Bad Cannstatt / Metallschlauch-Fabrik Pforzheim / Grether u. Cie., Freiburg im Breisgau / Dittmann u. Neuhaus, Herbede / Prüfungsmaschinen
- Archivaliensignatur
-
33/1/45
- Alt-/Vorsignatur
-
An 47
- Bemerkungen
-
Personenbezug: n
- Kontext
-
33 Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen (FMPA) - Otto-Graf-Institut >> Geschäftsführung und Verwaltung >> Anschaffung von Prüfungsgeräten, elektrischen Anlagen, Instrumenten, Kraftfahrzeugen, Büchern >> Prüfmaschinen, Versuchsanlagen >> Zugmaschinen, Pressen u.a.
- Bestand
-
33 Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen (FMPA) - Otto-Graf-Institut
- Indexbegriff Sache
-
Hahn u. Kolb, Stuttgart
Bucher u. Mayer GmbH, Stuttgart-Bad Cannstatt
Metallschlauch-Fabrik Pforzheim
Grether u. Cie., Freiburg im Breisgau
Dittmann u. Neuhaus, Herbede
Prüfungsmaschinen
- Indexbegriff Person
-
Brenner, Erwin
Graf, Otto
- Urheber
-
final: Forschungs- und Materialprüfungsanstalt Baden-Württemberg (FMPA) - Otto-Graf-Institut
- Laufzeit
-
27/04/1904 - 05/05/1937
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: 1967
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:34 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- final: Forschungs- und Materialprüfungsanstalt Baden-Württemberg (FMPA) - Otto-Graf-Institut
Entstanden
- 27/04/1904 - 05/05/1937