Urkunden
Kaiser Franz I. erteilt Pleikard Maximilian Augustin von Helmstatt, Sohn + Pleikards von Helmstatt und dessen Frau Eleonora Henriette, geb. von Poitiers, auf Bitten von dessen Mutter vorzeitig die Volljährigkeit (venia aetatis). Da sein Vormund für die der Kraichgauer Ritterschaft inkorporierten Güter, der worms. und speyer. Domherr Knebel von Katzenelnbogen, gestorben ist, befürchtet seine Mutter, die nur Vormund für die lothringischen Güter ist, daß die Kraichgauer Reichsritterschaft keinen tüchtigen katholischen Vormund stellen könne, ihr Sohn aber für anstehende Streitigkeiten mit seinen Vettern handlungsfähig sein müsse. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 436
- Former reference number
-
Privatbesitz
3/3/5/ff
- Notes
-
Ausf. Perg. 6 Bl., S. in Metallkapsel anh. - Viditvermerk: ...Colloredo. Kanzleivermerk: Ad mandatum sac. caes. majestatis proprium Andreas Mohr; coll. und reg. J.H. von Alpmanshoven. Leihgabe von Stuckradt.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1740-1759
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Alpmanshoven, von; Johann Heinrich, kaiserl. Kanzlei
Colloredo, kaiserl. Kanzlei
Franz I.; Kaiser
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard Maximilian Augustin
Helmstatt, von; Eleonora Henriette, geb. von Poitiers
Knebel von Katzenelnbogen; N.N., Domherr zu Worms und Speyer
Kraichgau; Ritterkanton
Mohr, Andreas, kaiserl. Kanzlei
Poitiers, von; Eleonora Henriette
Speyer, Domkapitel; Domherren; Knebel von Katzenelnbogen
Worms; Domkapitel; Knebel von Katzenelnbogen
- Date of creation
-
1750 (1750 März 23 Wien)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1750 (1750 März 23 Wien)
Other Objects (12)
Direktor, Räte und Ausschüsse der Kraichgauer Reichsritterschaft setzen auf Bitten Anna Marias von Helmstatt, geb. von Gemmingen, Witwe Johann Ulrichs von Helmstatt zu Oberöwisheim, Karl Valentin von Helmstatt zu Bischofsheim als Vormund ein für ihre unmündigen Kinder Georg Adam Christoph, Maria Magdalena, Anton Adam, Ernst Emerich und Maria Juliana. Siegler: Aussteller