Archivale

Johann Fenitzer'sche Stiftung

Enthält:
1) Rechnung des Schreibers Georg Eger über 1 fl 42 kr für die Anfertigung einer Kopie des Testaments des Johann Fenitzer, 17. Jh.
2) Verfügung des kgl. bay. Kommissariats der Stadt Nürnberg betr. die Übernahme der Verwaltung der am 22. Nov. 1626 von dem Waffenschmied Johann Fenitzer ins Leben gerufenen Stiftung zur Unterstützung von Studenten durch die kgl. Stiftungsadministration, d.d. 8. Jul. 1812.
3) Anweisung kgl. bay. Kommissariats der Stadt Nürnberg zur Ablieferung des Stiftungsvermögens, d.d. 16. Nov. 1812.
4) Tabelle über den Gatterzins der Messerschmiedprofession aus der sog. Wünschischen Behausung am Lanzinger Höflein, d.d. 16. Apr. 1814.
5) Vorschlag des Pfarres zu St. Lorenz Johannes Heinrich Petzel zur Neuwahl eines Testamentsvollstreckers [i.S. eines Stiftungsadministrators], 13. Okt. 1879.

Archivaliensignatur
E 5/45 Nr. 37
Umfang
Umfang/Beschreibung: 5 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Eger, Georg

Indexbegriff Person: Fenitzer, Johann

Indexbegriff Person: Petzel, Johannes Heinrich

Indexbegriff Person: Wünsch, N

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen

Kontext
Messerer
Bestand
E 5/45 Messerer

Indexbegriff Sache
Messerer
Messererhandwerk
Stiftung, Johann Fenitzer
Pfarrer, St. Lorenz
Kommissariat
Stipendium
Rechnung
Schreiber
Testament
Studenten
Anweisung
Gatterzins
Messerschmiedprofession
Testamentsvollstrecker
Indexbegriff Ort
Lanzingerhof

Laufzeit
1812 - 1879

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1812 - 1879

Ähnliche Objekte (12)