Archivale
Ledigzählung: Georg Räter
Regest: Georgius Kienlin, Vogt zu Blawbeyren (Blaubeuren) bekennt: Georg Räter +) gewesener Bürger zu Blaubeuren, ist von seiner Mutter her bisher dem Herzog Ludwig zu Würtemberg leibeigen gewesen. Weil (= solange) er sich aber nicht auf dem Land oder in einem Flecken, sondern in dem Bürgerrecht zu Blaubeuren eine Zeitlang haushäblich aufgehalten hat, ist er dieser Servitut wegen unangefochten verblieben. Nachdem er sich aber nach Reitlingen begeben und daselbst um das Bürgerrecht gebeten hat, hat er den Vogt um Entlassung aus der Leibeigenschaft ersucht. Vermög des anno 1515 zu Tüwingen aufgerichteten Vertrags und der württ. Landesordnung hat der Vogt ihm freien Zug gestattet und ihn der Leibeigenschaft ledig gezählt.
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5264
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel des Vogts Kienlin
Siegel (Erhaltung): in Holzkapsel vorhanden
Bemerkungen: +) im Geburtsbrief: Rätter
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 13 Geburtsbriefe Hurler - Schatt
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1586 Juni 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1586 Juni 2