Schriftgut

Parteiinformationen der Kreisdienststelle Halberstadt an die SED-Kreisleitung

Enthält u.a.:
Vorkommnisse im "Haus der Jugend" Halberstadt. – Lage im Grenzgebiet. – Informationen zu Personen. – Stimmungen, u. a. zur Bildung des Gemeindeverbandes "Großer Bruch", Überführung halbstaatlicher und privater Betriebe in Volkseigentum, Veränderung des Sperrgebietes, Wahlen, VIII. Parteitag der SED, Handel und Versorgung, Treffen zwischen Stoph und Brandt in Erfurt. – Einsatzbereitschaft der Kampfgruppe, Aktion "Bernstein". – Besucherverkehr aus der BRD und Westberlin. – Leitungstätigkeit in der Abt. Innere Angelegenheiten des Rates des Kreises. – Lage in Betriebe und in der Landwirtschaft. – Jugendarbeit in einigen Schwerpunktbetrieben. – Lage im Volkspolizeikreisamt Halberstadt.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb KD HBS/703
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Magdeburg, Kreisdienststelle Halberstadt >> Kreisdienststelle Halberstadt, MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> KD Halberstadt, MfS BV Magdeburg >> 4 Operative Schwerpunktaufgaben >> 4.1 Auswertung und Information, Lageeinschätzungen
Bestand
BArch MfS BV Mgb KD HBS BV Magdeburg, Kreisdienststelle Halberstadt

Laufzeit
1969–1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1969–1972

Ähnliche Objekte (12)