Sachakte
Familie von Quernheim als Lehnsleute Lippes
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Abschriften der Lehnreverse Baldewins (1470), Heinrichs (1483) und Hilmeradts (1484) von Quernheim für die Ulenburg; Johann von Quernheim an Bernhard VII. zur Lippe wegen Vertagung seiner Belehnung (1509/10); Johann von Quernheim an Simon V. zur Lippe wegen Aussendung eines Beistands; Klage Johanns von Quernheim über Übergriffe des Bischofs von Minden (1528); Lehnrevers des Johann von Quernheim (1532, Pergament); Belehnung des Hilmar von Quernheim mit Lehnrevers auf Pergament (1551); Hilmars Verpfändung der Ulenburg mit Zustimmung Bernhards VIII. an Stift Minden
- Reference number
-
L 51, 49
- Former reference number
-
Uhlenburg B I
- Context
-
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 6. Ulenburg >> 6.1. Ulenburg unter Hilmar von Quernheim
- Holding
-
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
- Provenance
-
Auswärtiger Besitz
- Date of creation
-
(1470-1484), 1509-1510, 1528-1532, 1550-1551, 1563
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Auswärtiger Besitz
Time of origin
- (1470-1484), 1509-1510, 1528-1532, 1550-1551, 1563