Archivale

Übergabsbrief

Regest: Michel Kern der Maurer, Bürger zu Reutlingen, bekennt, daß er in so getanem Fug (=in solcher Form), als ob diese Übergab ordentlich vor Gericht geschehen wäre, an Ludwig Decker und Ludwig Wölfflin, Zehentvögte zu Reutlingen, zu rechtem, freiem Eigen übergeben hat seine 3 1/2 Pfund Heller jährl. Zins samt 50 fl Hauptguts, womit der Zins erkauft und ablösig ist. Für den Zins sind in 3 Briefen verschrieben Martin Hagk, Cristina Widmayerin und Jorg Gießer. Sie sind auf ihn von seiner ehelichen Hausfrau gekommen. Der Zins ist jährlich auf den heil. Pfingsttag fällig. Die Gültbriefe fangen an:
Ich Martin Hagk,
Ich Cristina Widmayerin,
Ich Jorg Gießer,
und sind datiert: der erste auf Pfingsten (15)47, der zweite und dritte auf den 30. Mai (15)47. Die Zehentvögte können also künftig die 3 1/2 Pfund, solang sie nicht ausgelöst werden, jährlich auf den angegebenen Termin, sowie das Hauptgut, wenn ein Zins oder mehr ausgelöst werden, einnehmen und darüber verfügen. Kern verzichtet für sich und seine Erben auf alle Ansprüche und verspricht, rechte Gewähren der Übergabe zu sein. Die Zehentvögte haben ihm für die Übergab bar bezahlt 50 Gulden 50 Kreuzer.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Jerg Rockhenstihl 11 Schilling 8 Heller. -
Hans Gießer 36 ß. -
Hans Wezel und Cons(orten) 1 Pfund 15 Pfennig.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1238
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: M. Benedict Gretzinger, Stadtschreiber zu Reutlingen

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1549 Mai 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1549 Mai 12

Ähnliche Objekte (12)