Messer

Griffzungenmesser

Die Klingespitze fehlt. Der Rücken fällt gerade nach unten ab. Der Griff ist nach unten abgewinkelt. Seine Platten aus Holz verbreitern sich zum Ende hin. Sie sind durch vier Hohlnieten (Buntmetall) auf der Zunge befestigt. Am Übergang zur Klinge sind die Holzplatten nach unten ausgezogen. Auf dem runden Griffende befindet sich ein schmales Plättchenpaket.

Standort
Dominikanerkloster Prenzlau
Sammlung
Sammlung Kloster Seehausen
Inventarnummer
3629
Maße
Gesamtlänge: 19,5 cm. Klinge: L 9 cm, H 2,3 cm, B 0,1-0,3 cm. Griff: L 10,5 cm, H 2,6 cm, B 1 cm.
Material/Technik
Eisen/ geschmiedet; Buntmetall/ gegossen, geschmiedet; Holz geschnitzt, geschliffen

Bezug (was)
Werkzeug
Buntmetall
Messer
Besteck

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee)
Ereignis
Fund
(wo)
Oberuckersee (Gemeinde)
(wann)
1980er Jahre
Ereignis
Herstellung
(wann)
15.-16. Jahrhundert

Rechteinformation
Dominikanerkloster Prenzlau
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Messer

Entstanden

  • 1980er Jahre
  • 15.-16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)