Akten

Dokumente zum Dorf Großweitzschen [w. Döbeln]

Enthält: Bruchstück einer Akte eines nicht eindeutig identifizierbaren Gerichts zu einem Rechtsstreit zwischen der Häuslern in Großweitzschen und den dortigen Pferdnern und Gärtnern 1737.- Auszug aus dem Steuerkataster von Großweitzschen für die unter dem Besitzkonto Nr. 57 begriffenen Steuerobjekte (Erwerber: Wilhelm Kleeberg), 1844, 1856.- Quittung über einer Zahlung für den Orgelbau in der Kirche, Zuordnung zu Großweitzschen unsicher, 4. Dezember 1842,

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens, Nr. 0653 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens >> Archivalien
Bestand
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens

Laufzeit
1737 - 1856

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1737 - 1856

Ähnliche Objekte (12)