Archivale

Armee-, Divisions-, Regiments- und Bataillonsbefehle

Enthält auch: Meldungen; Nachrichten über die feindliche Kriegstätigkeit; Stellungsausbau; Kriegserfahrungen; Stärkenachweisungen; technische und taktische Anweisungen; Gasangriffe
Darin: Skizzen; Skizzen zur Verwendung von Konservendosen und unbrauchbaren Feldkochtöpfen als Alarmvorrichtungen; Zusammenstellung der Fabrikzeichen der amerikanischen Munitionsfabriken; Hinweise für die Verwendung des Ballonbrandgeschosses, des Zielfernrohrs sowie des Flieger- und Hilfskorns für das Gewehr 98, der Schutzschilde, des Entfernungsmessers 14, des Geländespiegels, der Halbschere, des Vorsatzrohrs und von Munition gegen gepanzerte Ziele mit Abbildungen (Fotos); Erfahrungen aus den Angriffen am "Hartmannsweiler-Kopf"; Übersetzung einer Verfügung des französischen Armee-Oberkommandos 6

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 59 Nr. 92
Alt-/Vorsignatur
456 EV 59 Bund 18
Umfang
3,5 cm

Kontext
Landwehr-Infanterie-Regiment 109 >> II. Bataillon >> Stab >> Befehle >> Befehle höherer Stäbe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 59 Landwehr-Infanterie-Regiment 109

Laufzeit
März 1915-März 1916

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • März 1915-März 1916

Ähnliche Objekte (12)