Archivale
Armee-, Divisions-, Regiments- und Bataillonsbefehle
Enthält auch: Meldungen; Nachrichten über die feindliche Kriegstätigkeit; Stellungsausbau; Kriegserfahrungen; Stärkenachweisungen; technische und taktische Anweisungen; Gasangriffe
Darin: Skizzen; Skizzen zur Verwendung von Konservendosen und unbrauchbaren Feldkochtöpfen als Alarmvorrichtungen; Zusammenstellung der Fabrikzeichen der amerikanischen Munitionsfabriken; Hinweise für die Verwendung des Ballonbrandgeschosses, des Zielfernrohrs sowie des Flieger- und Hilfskorns für das Gewehr 98, der Schutzschilde, des Entfernungsmessers 14, des Geländespiegels, der Halbschere, des Vorsatzrohrs und von Munition gegen gepanzerte Ziele mit Abbildungen (Fotos); Erfahrungen aus den Angriffen am "Hartmannsweiler-Kopf"; Übersetzung einer Verfügung des französischen Armee-Oberkommandos 6
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 59 Nr. 92
- Former reference number
-
456 EV 59 Bund 18
- Extent
-
3,5 cm
- Context
-
Landwehr-Infanterie-Regiment 109 >> II. Bataillon >> Stab >> Befehle >> Befehle höherer Stäbe
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 59 Landwehr-Infanterie-Regiment 109
- Date of creation
-
März 1915-März 1916
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- März 1915-März 1916