Siegel
Siegelführer: Johann III. Herzog und Graf Jülich-Kleve-Berg, Mark und Ravensberg
- Alt-/Vorsignatur
-
Abgefallene Siegel, Best. II, Nr. 10
- Maße
-
Höhe: 90, Breite: 90
- Formalbeschreibung
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: . SIGILLV(m) . D(omi)NI . IOHANNIS DVCIS . CLIV[ENSIS . IVLIE] ET MONTENSIS : COMITIS . MARCKENS(is) . ET . RAVENSBVRGENSIS : ETC(etera) .
- Material
-
Wachs
- Bemerkungen
-
Fünf Wappenschilde mit zugehörigen Helmen in zwei Reihen 3:2. Oben rechts: Lilienhaspel. Helm mit gekröntem Stierkopf überzogen (Kleve). Mitte: Löwe. Auf dem Helm Wolfshundkopf von vorn, mit Halsring zwischen offenem Flug (Jülich). Oben links: Gekrönter Löwe mit Doppelschwanz. Helm mit Kronreif und Pfauenschweif (Berg). Unten rechts: In drei Reihen geschachter Balken. Helm mit geschachtem Kronreif und geschlossenem Flug (Mark). Unten links: Drei Sparren. Helm mit rundem Hut, besteckt mit abwärts gekrümmten Schellenstäben (Ravensberg)" (nach Ewald)
- Kontext
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
- Bestand
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexbegriff Person
-
Johann III.
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
[1521-1532]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegel
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- [1521-1532]