Archivale
Kapellen
II. Katholische Kapelle (bez. Bethaus) zu Stuttgart und Ludwigsburg.
b) Die Kapellen selbst:
1) Kapitalfonds vom Erlös verkaufter Kapellgerätschaften sowie Bezahlung des empfangenen Meßweins 1798/99.
2) Vigilien 1796/1813.
3) Haustaufen 1797.
4) Inventarien über Kirchengefäße und Ornate 1794/1810.
5) Klage des Kastellans Cleschke wegen Unordnung bei der Ludwigsburger Hofkapelle 1792.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 767
- Umfang
-
1 Büschel
- Kontext
-
Oberhofmarschallamt >> 83 Kapellen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff Sache
-
Haustaufen
Kapellen, katholische
Kirchengefäße
Meßwein
Ornate
- Indexbegriff Person
-
Cleschke; Kastellan
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg LB
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1792-1813
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1792-1813