Sachakte
Bierstadt.
Enthält: Zeugen des Pfarrers wegen des Zehnten 1544, Gemeinde Bierstadt und Wiesbaden gegen Sonnenberg wegen Gemarkungsgrenze (Zeugenverhör) o.J. (17. Jh.), Einquartierung (Lasten der einzelnen Einwohner) 1624-1626, Schriftwechsel zu Einquartierungen, Erneuerung der Schatzung 1633, Tauschvertrag Johann Öhrt mit Jean de Nolle in Frankfurt 1642, Landkontribution 1645-1651, Geldzins 1663, Restanten Dönges Rühl 1680, Gemeinde gegen den Schulmeister o.J., Kloppenheim gegen Bierstadt wegen Güterstreit o.J., Schatzung 1716.
- Archivaliensignatur
-
WI/1, 572
- Alt-/Vorsignatur
-
Spielmann: H/12/X/a; Lüstner(?): 572
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Öhrt, Johann; Nolle, Jean de; Rühl, Dönges; Bierstadt; Sonnenberg; Frankfurt/M.; Kloppenheim; Gemeindeverwaltung; Kriegskosten; Auswärtige Orte; Güterstreit; Kontributionen; Einquartierung; Restanten
- Kontext
-
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 3 Gemeindeverwaltung >> 3.6 Auswärtige Orte
- Bestand
-
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)
- Laufzeit
-
1544, 1624-1716
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1544, 1624-1716