- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0591739z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Related object and literature
-
hat Teil: Das Wappen der Familie Pio di Savoia, von zwei Mädchen mit Füllhörnern gehalten (Unterdokument)
hat Teil: Das Wappen der Familie Pio di Savoia, von zwei Mädchen mit Füllhörnern gehalten (Unterdokument)
hat Teil: Das Wappen der Familie Pio di Savoia, von zwei Mädchen mit Füllhörnern gehalten (Unterdokument)
hat Teil: Das Wappen der Familie Pio di Savoia, von zwei Mädchen mit Füllhörnern gehalten (Unterdokument)
hat Teil: Das Wappen der Familie Pio di Savoia, von zwei Mädchen mit Füllhörnern gehalten (Unterdokument)
hat Teil: Das Wappen der Familie Pio di Savoia, von zwei Mädchen mit Füllhörnern gehalten (Unterdokument)
hat Teil: Kopf eines Fauns (Unterdokument)
hat Teil: Kopf eines Fauns (Unterdokument)
Literatur: Dotti Messori, Gianna: I Pio di Savoia e il castello di Spezzano, in: Quaderni della Biblioteca 4 (2000), S. 86
- Classification
-
Skulptur (Gattung)
- Subject (where)
-
Fiorano Modenese (Standort)
Castello di Spezzano (Standort)
Saal (Standort)
Sala delle Vedute (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
1985
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1579-1599
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Innenausstattung
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 1985
- 1579-1599