Fotografie
Bildnis von Ernst Günther (1863-1921), Herzog zu Schleswig-Holstein(-Sonderburg-Augustenburg)
Ernst Günther, Herzog zu Schleswig-Holstein(-Sonderburg-Augustenburg), geb. 11.8.1863 in Dolzig, Kreis Sorau (Niederlausitz), gest. 22.2.1921 in Primkenau, Kreis Sprottau (Niederschlesien). Eltern: Friedrich VIII., Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1829-1880); Adelheid, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg (1835-1900). Ehefrau: Dorothea, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha (1881-1967). (10 Ernst Günther Herzog von Shl-Holt-Sdbg-Augustenburg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P2-E-3
- Weitere Nummer(n)
-
H 81 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Gummidruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: u. l. Was: ATELIER BOGACKI LIEGNITZ, GOLDBERGERSTR. 18.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 100-102)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. Ende 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. Ende 19. Jahrhundert