Druckgraphik

Einzug Alexanders des Großen in Babylon, Blatt 4 der Folge "Schlachten Alexanders des Großen"

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
22605
Measurements
Blatt: 714 x 937 mm (beschnitten)
Material/Technique
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inscription/Labeling
Marke: unten Mitte unterhalb der Darstellung: Kunstverein Bremen
Inschrift: Gir. Audran sculps. 1675. (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: GoyTon (unten Mitte links unterhalb der Darstellung mit punktiert bezeichnet)
Inschrift: SIC VIRTVS EVEHIT ARDENS. Alexander Babilonem sibi deditam triumphali curru sublimis inter Ciuium acclamationes, et Concentus ingreditur. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: GoyTon (unten rechts unterhalb der Darstellung mit punktiert bezeichnet)
Inschrift: Gravé par Ger. Audran sur le tableau de M.r ["r" hochgestellt] le Brun premier Pintre [sic] du Roy Ce tableau est dans le Cabinet de sa M.té ["té" hochgestellt] il a 16 piedz de hault sur 21 pi. 5 pou. de long. (unten links am Plattenrand signiert und bezeichnet)
Inschrift: Æri incisus per Ger. Audran ex tabula Car. le Brun Reg. Pictor. Primarij asservatâ in Pinacothecâ Regiâ 16 pedes alta et 21 p. et 5. poll lata. (unten rechts am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Audran (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: AINSY PAR LA VERTV SELEVENT LES HEROS. Entrée Triomphante d’Alexandre dans Babilone au milieu des concerts de musique et des acclamations du Peuple. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Related object and literature

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Alexanders triumphaler Einzug in Babylon

Event
Herstellung
(when)
1675
Event
Entwurf
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alte Sammlung (vor 1860)

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1675

Other Objects (12)