Krankenhaus
Van-Delden-Klinik & Mutterheim des Ev. Diakonissenvereins; Berlin, Steglitz-Zehlendorf
Dem alten Haupthaus von 1899, Busseallee 23/25, kommt - trotz mehrmaliger Veränderungen - in besonderem Maße eine historische Bedeutung zu. Es ist das Mutterhaus des von Friedrich Zimmer 1894 in Zehlendorf gegründeten Evangelischen Diakonievereins. Ziel dieser kirchlichen Organisation war die Altenpflege und Krankenbetreuung, organisiert von Schwesternschaften auf genossenschaftlicher Basis. Zudem bot der Verein Frauen eine der wenigen Möglichkeiten, eine qualifizierte Berufsausbildung zu erhalten.
- Standort
-
Busseallee 23 & 25, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Van-Delden-Klinik / Krankenhaus
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bauherr: Zimmer, Friedrich
- (wann)
-
1898-1899
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 09:40 MEZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Krankenhaus
Beteiligte
- Bauherr: Zimmer, Friedrich
Entstanden
- 1898-1899