Gemälde
Kieler Förde mit Segler
Gemälde "Kieler Förde mit Segler" angefertigt um 1930 von dem Kieler Maler und Grafiker Alfred Lämmerhirt (* 30.3.1907 in Kiel; † 15.4.1965 in Kiel), Öl auf Hartsfaserplatte. Vom Wasser aus fällt der Blick auf das Kieler Westufer mit dem Kieler Schloss auf der rechten und dem Turm der Nikolaikirche auf der linken Seite. Am Kai liegen drei Dampfer mit schwarz-roten Schornsteinen. Im Vordergrund fährt ein Zweimaster vorbei. Die Farbe im Bereich des Himmels ist nicht deckend aufgetragen worden, sodass die Hartsfaserplatte durchscheint. Das Gemälde ist in einem schwarzen Holzrahmen mit goldener Zierleiste eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2011-1-12
- Maße
-
Bildmaß: Breite: 79,2 cm; Höhe: 58,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 76,5 cm; Breite: 97 cm; Tiefe: 6 cm
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: A. Lämmerhirt
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Kirchturm
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss
Ikonographie: Dampfschiff, Motorschiff
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lämmerhirt, Alfred (Künstler)
- (wann)
-
um 1930
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Alfred Lämmerhirt
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Lämmerhirt, Alfred (Künstler)
Entstanden
- um 1930