Archivale

"ALGIER und das Mittelmeer", mit Nebenkarten und Ansichten (Lithographie) von Algier, der Bucht von Algier, von Algerien und Tunesien (Küstengebiet bis zum Atlasgebirge); Ausschnitt München - Cadiz - Murzuk (Sahara) - Damaskus. E. H. Michaelis (Verfasser). J. G. Cotta'sche Geographische Anstalt (Verlag), J. Selbz (Leiter des Drucks), W. Pobuda (Lithograph, Texter und Stecher der Details). Druck (Lithographie), koloriert (Stadt Algier (Plan) und Grenze Algerien-Tunesien lila, Relief (bzw. fruchtbare Gebiete) grün). Hauptkarte 1 : 8.100.000; Algier 1 : 22.500; Nordalgerien 1 : 3.200.000; Bucht 1 : 180.000. München. Kreuzfaltung, 68,5 x 49 cm (85,5 x 71,5 cm); topographisch-thematische Karte; Nebenkarten (linker und rechter unterer Rand) als Plan/Grundriß und Perspektivansichten (über Plänen); Übersichtskarte "Nordalgerien-Tunesien" unter Hauptkarte (als Oval dargestellt). Bem.: Maßstab in verschiedenen Meilen, Karawanentagesreisen, Toisen und Stunden; Meridiangitternetz (alter Pariser Meridian) in Haupt- und Übersichtskarte; Wegenetzeinzeichnung; Ortsnamenregister um das Oval (Hauptkarte) gruppiert; Einzeichnungen von antiken Stätten und Verwaltungssitzen (Übersichtskarte und Pläne).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 23
Former reference number
S. 645, T. 2, Schub. 7
A 17

Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: Rand zerfleddert u. mit Einrissen

Context
Gedruckte Karten >> 2. Außereuropäische Kontinente und Länder >> 2.1 Afrika
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexentry person
Cotta, J. G.
Michaelis, E. H.
Pobuda, W.
Selbz, J.
Indexentry place
Algerien
Algier
Antike
Atlasgebirge
Bucht von Algier
Cadiz
Damaskus
Mittelmeer
München
Murzuk (Sahara)
Tunesien

Date of creation
1830

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1830

Other Objects (12)