Schriftgut
Atlas-Werke AG, Bremen / Friedrich Krupp GmbH Atlas-Elektronik, Bremen: Bd. 2
Enthält u.a.:
Aktiv-Sonar;
Passiv-Sonar-Klassifizierungs- und Ortungsverfahren (T-779-I-203)
Enthält auch:
Bestimmung der Entfernungsrichtcharakterisitik verbesserter Sidewinder-Suchkopf Modell 14 K;
Multiziel-Simulation als elektronische Maßnahme;
Infrarot-Fotohalbleiter;
Abschätzung Flugkörperdaten für verschiedene Reichweiten bei je zwei Fluggeschwindigkeiten und Zuladungen;
Driftursachen bei Kreiselgeräten;
Mehrfachkanal-Sekundäremissions-Verstärker;
Speicherbildverstärker bwz. Speicherbildwandler;
Einstands-Peilverfahren für Wasserschall;
Anthropotechnische Untersuchung Torpedowaffensysteme;
Lagerprobleme bei Zielsuchköpfen mit freiem Arbeitskreisel;
Lichtverstärker Katzenauge (T 506-K-203)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 1/32458
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Marinetechnik >> Schiffstechnik und -zubehör und seemännische Ausrüstung >> Sonaranlagen und -geräte für Schiffe und Flugzeuge >> Atlas-Werke AG, Bremen / Friedrich Krupp GmbH Atlas-Elektronik, Bremen
- Bestand
-
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen
- Provenienz
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: T II 3
- Laufzeit
-
1962-1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
- Aktenführende Organisationseinheit: T II 3
Entstanden
- 1962-1972