Schriftgut
"Statuten des Im Jahre 1814 gestifteten Berlinischen Künstler-Vereins Revidirt und erneuert im Jahre 1843"
Enthält: Vorstand: Johann Gottfried Schadow (erster Vorsteher), [Carl] Begas (zweiter Vorsteher), August Kopisch (zweiter Vorsteher), C. Seidel (erster Schreiber), [Jean Barthélemy] Pascal (zweiter Schreiber), [Ludwig Ferdinand] Hesse (Säckelmeister), [Ernst Leberecht] Troschel (Redakteur).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, VereinBK 36
- Umfang
-
1 H. mit 19 S., hs.
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Statuten befinden sich auch im Historischen Archiv Akte I/367, Bl. 4
- Kontext
-
Verein Berliner Künstler >> 14. Fremde Provenienzen/Andere Vereine >> 14.01. Älterer Berlinischer Künstlerverein (gegr. 1814)
- Bestand
-
VereinBK Verein Berliner Künstler
- Indexbegriff Ort
-
Berlin
- Laufzeit
-
1. März 1843
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1. März 1843