Archivale

Franz Christoph Anton Reichsgraf zu Hohenzollern verkündet in seiner Eigenschaft als Waldgräf der Nettesheimer und Ansteler Büsche allen Groß-Erben dieser Büsche, dass Heinrich Joseph von Pröpper, Hofrat des Kurfürsten von Köln und Vogt des Amtes Hülchrath, den freien Rittersitz Hoeninger Haus gekauft hat und damit Groß-Erbe der genannten Büsche geworden ist.

Enthält: Unterschrift und aufgedrucktes Siegel des Buschgräfen und der folgenden Groß-Erben: - Johannes Höerdt, Abt des Klosters Altenberg - Dionysius Kochs, Abt des Klosters Knechtsteden - Maria Theresia von Dücker, Abtissin von St. Caecilien/Köln - J. H. Dahmen, Subdekan der Kölner Domkirche - Anton Fingerhut, Officians des Kapitels des Klosters St. Kunibert/Köln - Adam Pool, Scholastiker des Kapitels des Klosters St. Andreas/Köln

Reference number
S 079, 004
Former reference number
A 004

Context
Splitter anderer Herkunft >> Verzeichnungseinheiten
Holding
S 079 Splitter anderer Herkunft

Date of creation
1765 Juni 3.

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1765 Juni 3.

Other Objects (12)