- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Moderne
- Inventarnummer
-
1957.87
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 14,7 cm; Breite: 13 cm; Tiefe: 2,2 cm
- Material/Technik
-
Porzellan; glasiert (blaue Flussglasur)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: auf dem Boden Was: in Unterglasurblau: Wellenlinien der Königlichen Porzellan-Manufaktur Kopenhagen und V E K 670. Daneben in Grün: Krone mit Umschrift "Royal Copenhagen"
Signatur: Ritzzeichen Wo: auf dem Boden unter der Glasur Was: 209 B S
- Klassifikation
-
Zierobjekte (Sachgruppe)
Keramik (Sachgruppe)
Jugendstil (Stil)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wo)
-
Kopenhagen
- (wann)
-
1899
- Ereignis
-
Ausführung
- (wo)
-
Kopenhagen
- (wann)
-
um 1902
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Engelhardt, Valdemar (Künstler/in)
- (wo)
-
Kopenhagen
- (wann)
-
nach 1902
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Krog, Arnold (Künstler/in)
- Royal Copenhagen (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- Engelhardt, Valdemar (Künstler/in)
Entstanden
- 1899
- um 1902
- nach 1902